Datenschutz + AVV - Instabusiness Ai

Datenschutz + AVV - Instabusiness Ai

Datenschutz + AVV - Moretech Media e.U. – Instabusiness AI

Stand: Oktober 2025

Hinweis zum Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV):

Sofern Sie einen AVV nach Art. 28 DSGVO mit uns benötigen, steht Ihnen dieser direkt über den untenstehenden Button zum Download zur Verfügung.

Jegliche Erhebung, Verwendung, Speicherung, Löschung oder sonstige Nutzung (nachfolgend „Verarbeitung“) von Daten dient ausschließlich der Erbringung unserer Dienstleistungen. Unsere Dienste sind mit dem Ziel gestaltet worden, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu verwenden. Dabei werden unter „personenbezogenen Daten“ (nachfolgend auch „Daten“) alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (sog. „betroffene Person“) verstanden.

Die folgenden Ausführungen zum Datenschutz beschreiben, welche Arten von personenbezogenen Daten beim Aufruf unseres Internetangebotes verarbeitet werden, was mit diesen personenbezogenen Daten geschieht und wie Sie einer Datenverarbeitung gegebenenfalls widersprechen können.


1 Allgemeines zur Datenverarbeitung auf dieser Webseite:

1.1 Verantwortlicher:

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Moretech Media e.U.
Anschrift: Bahnhofstraße 246 b, 2823 Pitten, Österreich
Telefon: +49 174 5191616
E-Mail: [email protected]
Homepage: instabusiness-ai.com

1.2 Beauftragter für Datenschutz

Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns unter: [email protected]
Postanschrift: Moretech Media e.U., Bahnhofstraße 246 b, 2823 Pitten, Österreich

1.3 Schutz Ihrer Daten

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass
die Vorschriften der DSGVO sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern, die für
uns arbeiten, beachtet werden.

Wenn wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen mit anderen Unternehmen, wie etwa E-
Mail- und Server-Anbietern, zusammenarbeiten, geschieht dies nur nach einem
umfangreichen Auswahlverfahren. Bei diesem Auswahlverfahren wird jeder einzelne
Dienstleister auf seine Eignung in Zusammenhang mit technischen und organisatorischen
Fähigkeiten im Datenschutz hin sorgfältig ausgewählt. Dieses Auswahlverfahren wird
schriftlich dokumentiert und ein Vertrag gem. Art. 28 Abs. 3 DSGVO über die Verarbeitung
von personenbezogenen Daten im Auftrag (AV-Vertrag) nur dann geschlossen, wenn er den
Anforderungen des Art. 28 DSGVO entspricht.

Ihre Angaben werden auf besonders geschützten Servern gespeichert. Der Zugriff darauf ist
nur wenigen besonders befugten Personen möglich.

Unsere Webseite ist SSL/TLS verschlüsselt, was Sie am „https://“ am Anfang der URL
erkennen können. Sofern personenbezogene Daten bei der E-Mail-Kommunikation involviert
sind, erfolgt der E-Mail-Versand von unserer Seite aus verschlüsselt. Wir nutzen hierfür
ebenfalls das integrierte SSL-Zertifikat.

1.4 Löschung der personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Sobald
der Zweck der Datenverarbeitung erfüllt ist, findet nach den Maßstäben des hiesigen
Löschkonzepts eine Sperrung und Löschung statt, es sei denn, dass gesetzliche Vorschriften
einer Löschung entgegenstehen.


2 Datenverarbeitung auf dieser Webseite und Erstellung von Logfiles:

2.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff
in einer Protokolldatei. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erfasst und bis zur
automatisierten Löschung gespeichert:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs

- Name und URL der abgerufenen Datei

- Übertragene Datenmenge

- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems

- Webseite, von der der Zugriff erfolgt

- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Zusätzlich zu diesen personenbezogenen Daten werden ggf. weitere, personenbezogene
Daten von uns und unseren Partnern erhoben, dazu unten mehr.

Unser Internetangebot nutzt die Dienste der Google Cloud Platform zum Hosten und
Betreiben verschiedener Anwendungen und Dienste. Die Datenverarbeitung wird
durchgeführt von:

Google Cloud EMEA Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland (als
Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA). Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google:
https://cloud.google.com/privacy

2.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse beruht darauf, Ihnen unsere Webseite zugänglich zu machen.

2.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen
(Verbindungsaufbau). Sie dient der Systemsicherheit, der technischen Administration der
Netzinfrastruktur sowie der Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei
Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur bzw. die Netzinfrastruktur unseres Internetproviders
ausgewertet.

2.4 Dauer der Datenspeicherung

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie zu den oben genannten
Zwecken nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn Sie die Webseite schließen.
Unser Hosting-Anbieter verwendet die Daten gegebenenfalls für statistische Erhebungen.
Hierfür werden die Daten jedoch anonymisiert. Eine Löschung der Daten findet bei unserem
Hosting-Anbieter nach 7 bis 30 Tagen statt.

2.5 Beseitigungsmöglichkeit durch die betroffene Person

Die Webseite kann nur angezeigt werden, wenn die beschriebenen Daten verarbeitet
werden. Einen Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung der Daten machen Sie bitte bei
unserem Datenschutzkontakt oder beim Hostinganbieter geltend.


3 Einsatz von Cookies

3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite auf
Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte, dem
von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet, gespeichert werden und durch welche uns
bzw. der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können
keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie werden von uns
dazu verwendet, Login-Funktionen zu ermöglichen sowie um in anonymisierter oder
pseudonymisierter Form
die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und Ihnen
interessante Angebote auf dieser Webseite zu präsentieren. Auf diese Weise können
verschiedene Daten übermittelt werden:

- Häufigkeit der Webseitenbesuche

- Inanspruchnahme von Funktionen der Webseite

- Verwendete Suchbegriffe

- Ihre Cookie-Einstellung

- Ihre Spracheinstellung

- Ihre Warenkorbinhalte

Beim Aufruf der Webseite wird über ein Cookiebanner über die Verwendung von Cookies
informiert und auf die Datenschutzerklärung verwiesen.

3.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Cookies, die nicht allein der Funktionalität dienen: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Cookies, die allein der Funktionalität dienen: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.3 Zweck der Datenverarbeitung

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie statistische Auswertung der Webseitennutzung.

3.4 Dauer der Datenspeicherung

Es gibt zwei Arten von Cookies. Beide werden auf dieser Webseite eingesetzt:

Transiente Cookies (Session-Cookies) – werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen (z. B. Session-ID).

Persistente Cookies – werden nach vorgegebener Dauer automatisiert gelöscht (je nach Cookie unterschiedlich).

3.5 Beseitigungsmöglichkeit durch die betroffene Person

Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zu nicht-funktionalen Cookies widerrufen.
Wir setzen nicht-funktionale Cookies erst nach Ihrer Zustimmung.
Sie können Cookies zudem im Browser löschen oder blockieren (Hinweis: ggf. eingeschränkte Funktionen).


4 Kontakt:

4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Über unsere Webseite ist es möglich, über E-Mail oder ein Kontaktformular Kontakt zu uns
aufzunehmen. Folgende Pflichtfelder werden mindestens erhoben:

- E-Mail-Adresse

- Vorname

- Nachname

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

4.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

4.3 Zweck der Datenverarbeitung

Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage.

4.4 Dauer der Datenspeicherung

Löschung nach Zweckerfüllung (regelmäßig unmittelbar nach Beantwortung), es sei denn,
gesetzliche/behördliche/vertragliche Pflichten erfordern eine längere Aufbewahrung.

4.5 Beseitigungsmöglichkeit durch die betroffene Person

Sie können der weiteren Verarbeitung widersprechen; dann ist eine Fortführung der Kommunikation nicht möglich. Löschung der in diesem Zusammenhang verarbeiteten Daten,
sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


5 Newsletter

5.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Beim Newsletter-Abonnement erheben wir mindestens (Pflichtfelder):

- Vorname

- Nachname

- E-Mail-Adresse

Versand nur nach Anmeldung im Double-Opt-In-Verfahren (Bestätigungslink per E-Mail).
Es werden IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung gespeichert (Missbrauchsprävention).
Keine Weitergabe an Dritte.

5.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).
Bestandskunden-Newsletter in engen Grenzen des § 174 TKG 2021 (AT) i. V. m. Art. 95 DSGVO
bzw. analog § 7 Abs. 3 UWG (DE)Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

5.3 Zweck der Datenverarbeitung

Regelmäßige Information über Angebote und Neuigkeiten.

5.4 Dauer der Datenspeicherung

Speicherung nur solange erforderlich; Löschung, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5.5 Beseitigungsmöglichkeit durch die betroffene Person

Widerruf jederzeit möglich (Abmeldelink im Newsletter oder Mitteilung an uns).

5.6 Versanddienstleister Mailgun

5.6.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Versand über Mailgun Technologies, Inc., 548 Market St. #43099, San Francisco, CA 94104, USA.
USA-Hinweis: Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO umfasst Verarbeitung in den USA
(mögliches unzureichendes Schutzniveau laut EuGH; Behördenzugriffe nicht ausgeschlossen).
Widerruf jederzeit möglich.

Verarbeitet werden Metadaten (Absender/Empfänger-E-Mail, Betreff, Versandzeit).
Mailgun erhält auch Kenntnis vom Nachrichteninhalt.
AV-Vertrag mit Mailgun abgeschlossen.
Datenschutz Mailgun: https://www.mailgun.com/privacy-policy

5.6.2 Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.

5.6.3 Zweck

Effizienter E-Mail-Versand.

5.6.4 Dauer der Datenspeicherung

Metadaten ca. 30 Tage; Nachrichteninhalte bis zu 72 Stunden (bei Zustellproblemen).

5.6.5 Beseitigungsmöglichkeit

Widerruf der Einwilligung jederzeit gegenüber uns.

6. Kommunikation via WhatsApp

Für die Kommunikation mit unseren Kunden und sonstigen Dritten nutzen wir unter anderem den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen (z.B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Wir weisen ferner darauf hin, dass WhatsApp nach eigener Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter Facebook teilt. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.

Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; diese ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.

Die zwischen und auf WhatsApp ausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Wir nutzen WhatsApp in der Variante „WhatsApp Business“.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-processing-terms?lang=de.

Wir haben unsere WhatsApp-Accounts so eingestellt, dass es keinen automatischen Datenabgleich mit dem Adressbuch auf den im Einsatz befindlichen Smartphones macht.

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit WhatsApp geschlossen.


6 Einkaufen im Onlineshop:

6.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei Lieferungen verarbeiten wir Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Bei Paketlieferungen Weitergabe an Auftragsverarbeiter/Dienstleister zur Zustellung.

6.2 Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

6.3 Zweck

Vertragsschluss, Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung, Lieferkoordination.

6.4 Dauer der Datenspeicherung

Speicherung zweckgebunden und nach gesetzlichen/vertraglichen/behördlichen Pflichten.

6.5 Beseitigungsmöglichkeit

Erforderlich zur Vertragserfüllung – keine Möglichkeit der Beseitigung bei Kaufabwicklung.

6.6 PayPal

6.6.1 Beschreibung und Umfang

PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Übermittelte Daten u. a.: Name, Adresse, E-Mail, IP, Telefon, ggf. mobil, zahlungsrelevante Daten.
PayPal kann Daten an verbundene Unternehmen/Auftragsverarbeiter weiterleiten; BCR vorhanden.


BCR: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/bcr
Datenschutz
: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

6.6.2 Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

6.6.3 Zweck

Zahlungsabwicklung, Missbrauchsvermeidung (Bonität/Identität durch PayPal möglich).

6.6.4 Speicherdauer

Solange für Kaufabwicklung/Rechnungsstellung erforderlich; darüber hinaus gem. Pflichten.

6.6.5 Beseitigungsmöglichkeit

Bei Wahl von PayPal erforderlich; sonst andere Zahlungsart wählen.

6.7 Stripe

6.7.1 Beschreibung und Umfang

Stripe Payments Europe Ltd (Tochter: Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA).


Daten: Zahlungsmethode, Karten-/Bankdaten, Betrag, Datum, ggf. Name, E-Mail, Rechnungs-/Lieferadresse, Teile der Transaktionshistorie.
Sicherheit: AES-256-Verschlüsselung, Branchenzertifizierungen.
Datenschutz: https://stripe.com/de/privacy

6.7.2 Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

6.7.3 Zweck

Zahlungsabwicklung, Missbrauchsvermeidung (Bonität/Identität durch Stripe möglich).

6.7.4 Speicherdauer

Speicherung solange Diensterbringung; danach Löschung (sofern keine Pflichten).

6.7.5 Beseitigungsmöglichkeit

Bei Kreditkartenzahlung erforderlich; sonst alternative Zahlungsart.
Kontakt: https://stripe.com/contact | [email protected]


7 Social-Media-Links:

Wir binden Links zu Social-Media-Plattformen ein. Beim Klick wird die Seite des Anbieters geöffnet;
dabei erhält der Anbieter Bezugsdaten (Information, dass Sie uns besucht haben).

USA-Hinweis: Beim Klick können Daten in die USA übermittelt werden (mögliches unzureichendes
Schutzniveau laut EuGH).

Weitere Informationen:

Meta (Facebook): https://de-de.facebook.com/about/privacy

Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388 & https://www.instagram.com/about/legal/privacy/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

YouTube/Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


8 Social-Media-Plugins:

8.1 Facebook

Plugins/Buttons (Meta Platforms Ireland Limited / Meta Platforms, Inc.).
Plugin-Übersicht: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE
Bei
Login-Zustand kann Zuordnung erfolgen. Gespeichert werden u. a. Datum, Uhrzeit, URL, IP, Browser, OS.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO

Zweck: Reichweite/Interaktion

Speicherdauer: i. d. R. 90 Tage (dann Anonymisierung)

Beseitigung: Einwilligung widerrufen; aus Facebook ausloggen, Cookies löschen;
Werbe-Einstellungen: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

8.2 Instagram

Analog zu 8.1 (Meta).
Datenschutz: https://help.instagram.com/155833707900388 & https://www.instagram.com/about/legal/privacy/
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Speicherdauer: regelmäßig 90 Tage
Widerruf: wie 8.1

8.3 LinkedIn

Plugins/Buttons (LinkedIn Corporation / LinkedIn Ireland).
Infos: https://developer.linkedin.com/plugins | API: https://legal.linkedin.com/api-terms-of-use
Datenschutz
: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Speicherdauer: Löschung personenbezogener Daten bei Kontolöschung; Plugin-Daten teils anonymisiert länger
Widerruf: wie oben

8.4 YouTube

8.4.1 YouTube-Button

Datenschutz: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Speicherdauer: i. d. R. 9/18 Monate für bestimmte Log-/Werbedaten
Widerruf: Einwilligung widerrufen, Logout & Cookies löschen

8.4.2 YouTube-Video (erweiterter Datenschutzmodus)

Einbindung im erweiterten Datenschutzmodus. IP-Übermittlung erst beim Abspielen; Zuordnung bei Login möglich.
Datenschutz: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Speicherdauer: siehe Google
Widerruf: wie oben


9 Tracker und Analysetools:

9.1 Facebook Custom Audience / Facebook-Pixel

Meta Platforms Ireland Limited.
Zweck: Konversionsmessung, Statistik, Optimierung von Werbemaßnahmen
Kategorien: Weiterleitungs-URL, Browserinfos, Facebook-Nutzer-ID (bei Login)
Datenschutz: https://www.facebook.com/about/privacy/
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Speicherdauer: bis Wegfall des Zwecks/Widerruf
Opt-out:
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
ohne
FB-Konto: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/

9.2 Google Analytics 4.0

Google Ireland Limited.
Infos (typisch): IP (gekürzt), Zeitpunkte, Dauer, Referrer, Interaktionen, ggf. Demografie (bei Login), Gerätekategorien, Browser, OS, Auflösung.
Übermittlung in die USA möglich; IP-Anonymisierung standardmäßig aktiv.
Infos/Datenschutz & Opt-out:
https://www.google.de/intl/de/policies/
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
https://support.google.com/analytics/answer/9019185?hl=de
Browser-Add-on
: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Zweck: Analyse/Optimierung der Website
Speicherdauer: 2 oder 14 Monate ab letztem Besuch (Konfiguration)
Widerruf: Einwilligung im Cookie-Banner zurückziehen / Add-on nutzen


10 Weitere Tools von Drittanbietern:

10.1 Cloudflare

Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Zweck: CDN/Sicherheit; Logdaten (Seitenaufrufe, IP, Systeminfos, Referrer) zur Angriffserkennung.
Datenschutz: https://www.cloudflare.com/privacypolicy
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) (Integrität/Verfügbarkeit).
Widerruf: Einwilligung entziehen; Script-Blocker (Funktionseinbußen möglich).

10.2 Font Awesome

Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA.
ToS: https://fontawesome.com/tos | Datenschutz: https://fontawesome.com/privacy
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Beseitigung: Externe Schriften im Browser blockieren (Fallback-Schrift).

10.3 Google Web Fonts

Google Ireland Limited.
Laden von Webfonts über Google-Server (IP-Übermittlung).
FAQ: https://developers.google.com/fonts/faq | Datenschutz: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Alternative: Browser so einstellen, dass keine externen Webfonts geladen werden.

10.4 Selbstgehostete Google Web Fonts

Lokal eingebunden; kein Abruf bei Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (einheitliche Darstellung).
Speicherung: keine.

10.5 Twilio

Twilio Inc., 101 Spear Street, 5th Floor, San Francisco, CA 94105, USA.
Zweck: SMS/Voice/Kommunikation (z. B. 2FA, Benachrichtigungen, Support).
Daten: Telefonnummern, Inhaltsdaten (z. B. Codes), Zeitpunkte, technische Metadaten, ggf. IP.
Sicherheit: ISO/IEC 27001, SOC 2.
Datenschutz: https://www.twilio.com/legal/privacy
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO; ggf. lit. f)
Widerruf/Anfragen: [email protected] | https://www.twilio.com/help/contact

10.6 GoHighLevel

HighLevel LLC, 700 Lavaca Street, Suite 1400, Austin, TX 78701, USA.
Einsatz: Marketing-Automation, CRM, Kundenkommunikation (E-Mail, SMS, Telefon).
Daten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Kommunikationsinhalte (z. B. Nachrichten, Anrufaufzeichnungen), Nutzungs-/Interaktionsdaten.
Datenschutz: https://www.gohighlevel.com/privacy-policy (Privacy & Security: https://www.gohighlevel.com/privacy-and-security)
Rechtsgrundlage
: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) und ggf. lit. f) DSGVO
Widerruf/Anfragen: [email protected] | https://www.gohighlevel.com/contact


11 Datentransfer in ein Drittland

Zur Leistungserbringung setzen wir Dienstleister in der EU und in Drittländern ein.
Mit allen sorgfältig ausgewählten Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge.
Drittland-Transfers erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau (Art. 45 DSGVO) oder
geeigneten Garantien (Art. 46 DSGVO).

Angemessenes Schutzniveau: „Adequacy decisions“ der EU-Kommission (Liste).

EU-Standardvertragsklauseln (SCC): https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj

Binding Corporate Rules (BCR): Art. 47 DSGVO

Art. 49 DSGVO (Einwilligung/Ausnahmen): Übermittlungen ohne angemessenes
Schutzniveau nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder unter Ausnahmen.


12 Ihre Rechte:

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

12.1 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar (per Post/E-Mail/telefonisch).

12.2 Auskunft (Art. 15 DSGVO)

U. a. zu Zwecken, Kategorien, Empfängern, Speicherdauer, Herkunft, Rechten, automatisierten Entscheidungen.

12.3 Berichtigung/Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger/unvollständiger Daten; Löschung nach Art. 17 DSGVO, sofern kein Ausnahmetatbestand greift.

12.4 Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Z. B. bei bestrittenen Daten, unrechtmäßiger Verarbeitung, Anspruchsdurchsetzung, Widerspruch bis zur Klärung.

12.5 Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)

Empfänger einer Berichtigung/Löschung/Einschränkung werden informiert; Auskunft hierüber auf Wunsch.

12.6 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Erhalt in einem gängigen, maschinenlesbaren Format; direkte Übermittlung an anderen Verantwortlichen soweit technisch machbar.

12.7 Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Widerspruch gegen auf Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) beruhende Verarbeitungen möglich; Interessenabwägung durch uns.

12.8 Beschwerde

Österreichische Datenschutzbehörde (DSB)
Barichgasse 40–42, 1030 Wien, Österreich
Web: https://www.dsb.gv.at | E-Mail: [email protected] | Tel.: +43 1 52 152-0


13 Wie Sie diese Rechte wahrnehmen

Kontakt:
Moretech Media e.U.
Bahnhofstraße 246 b, 2823 Pitten, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 174 5191616


14 Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der gesetzlichen
Bestimmungen zu ändern.

Stand: September 2025

Anlage 1: Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

Unsere Pläne

Monatlich Jährlich (Spare 20%)

Starter

Für Einsteiger und Solo Selbständige

147€ pro Monat
  • 24/7 KI Chatbot und Voice Agent
  • Website Builder
  • CRM
  • E Mail und SMS Marketing
  • Kalender, Rechnungen, Zahlungen
  • Workflows und Bewertungsmanagement
  • Erweiterte Funnel Vorlagen
  • Schnittstellen für Automatisierungen
  • Vorlagen für schnelle Umsetzung
  • KI Videokurs und Community
  • Kostenloses Persönliches Onboarding
  • Basic Support (nur E Mail)

Pro

Für große Teams und maximalen Support

497€ pro Monat
  • 24/7 KI Chatbot und Voice Agent
  • Website Builder
  • CRM
  • E Mail und SMS Marketing
  • Kalender, Rechnungen, Zahlungen
  • Workflows und Bewertungsmanagement
  • Erweiterte Funnel Vorlagen
  • Schnittstellen für Automatisierungen
  • Vorlagen für schnelle Umsetzung
  • KI Videokurs und Community
  • Kostenloses Persönliches Onboarding
  • Fester Software Profi (Ansprechperson)
  • 1:1 Scaling Calls
  • Prozess und Strategie Anpassungen
  • Branding Anpassungen
  • VIP Support (E Mail / WhatsApp / Zoom)

Dein Business läuft wie von selbst, mit deinem eigenen Ai-System, das in nur 72 Stunden live ist.

Dein Business läuft wie von selbst, mit deinem eigenen Ai-System, das in nur 72 Stunden live ist.

Folge uns:

Folge uns:

Kostenlos Testen:

©Copyright 2025 - Instabusiness AI - Datenschutz | Impressum | AGB
©Copyright 2025 - Instabusiness AI

Datenschutz | Impressum | AGB